UVC-Technologie basiert auf niedrigschwelliger Ultraviolettstrahlung und ist in der Lage Mikroorganismen wie Viren, Bakterien und Pilze effektiv zu bekämpfen. Dabei kommen spezielle nicht-ozonbildende UVC-Lampen zum Einsatz. Dadurch entsteht keine ozonbelastete Abluft, sondern frische keimfreie Atemluft.
Eine Lüftungsanlage für den Abluft-Transport ist somit nicht notwendig. Es können auch mobile Geräte sowie Stand-, Wand- oder Deckengeräte zum Einsatz kommen. Durch die Verwendung eines zusätzlichen Luftionisierungs-Moduls können sich weitere Vorteile bei der Geruchsreduzierung und Raumluft-Qualität ergeben.